Angepasstes Angebot für Besucher mit intellektuellen Beeinträchtigungen

Ausstattung und Tipps für Besichtigungen

  • Besichtigungsrundgang ohne Beleuchtungseinrichtung - passen Sie Ihre Besuchszeiten den äußeren Lichtverhältnissen an.
  • Zulassung von Blindenführ- oder Assistenzhunden.
  • Notwendigkeit, warme Kleidung mitzubringen (keine Heizvorrichtung im Rundgang).
  • Notwendigkeit, eine Begleitung für Personen mit geistigen Behinderungen oder psychischen Störungen vorzusehen (sichere Wege, dunkle Orte).

Der Besuch in Eigenregie

Das Schloss stellt Ihnen in den beiden Räumen, die in die Besichtigung einführen, taktile, audiovisuelle und audio-deskriptive Geräte zur Verfügung.

Die Hilfsmittel für den Besuch

  • Ein Video mit LSF und französischen, englischen und deutschen Untertiteln über Bussy Le Grand, Bussy L'impertinent. Es werden vier Themen behandelt: der galante Mann, der Mann des Briefes, der Mann des Geistes, der Militär.
  • Ein 12-minütiger Film (Französisch, Englisch, Deutsch und LSF) über die Geschichte des Schlosses und Roger de Rabutin.
  • Interaktive Terminals mit Informationen über Frankreich im Krieg im 17. Jahrhundert, die Rabutins in Burgund, die Kunst der Mottos sowie den Briefwechsel zwischen Roger de Rabutin und seiner Cousine Madame de Sévigné.
  • Modell der Stätte in Relief- und Brailleschrift.
  • Muster von Basreliefs zum Anfassen (Wappen der Grafen von Sarcus und Renaissancefries).
  • Reliefporträts des Grafen Roger de Rabutin und seiner Geliebten Madame de Montglas.

Eintrittspreise für das Denkmal

Für Einzelpersonen oder Gruppen bis zu 8 Personen: Freier Eintritt für die Person mit Behinderung + 1 Begleitperson bei Vorlage des individuellen Behindertenausweises oder bei Vorlage einer Gruppenbescheinigung bei Verkäufen mit Strukturen.

Für Gruppen mit mehr als 9 Personen: 20 € für die gesamte Gruppe bis zu 20 Personen.

Uns kontaktieren