Praktische Informationen
Hier finden Sie alle praktischen Informationen, um Ihren Besuch im Schloss Bussy-Rabutin vorzubereiten.
Öffnungszeiten
Vom 15. Mai bis zum 14. September : 9:15- 13Uhrund 14 - 18 Uhr
Vom 15. September bis zum 14. Mai : 9:15- 12Uhrund 14 - 17 Uhr
Aufmerksamkeit
Letzter Zugang zum Denkmal eine Stunde vor Schließung.
Geschlossen am 1. Januar, 1. Mai, 1. November, 11. November und 25. Dezember.
Tarife
Mit der Einzelkarte Schloss haben Sie Zugang zum gesamten Monument sowie zum Park.
Mit der Einzelkarte Park haben Sie nur Zugang zum Park und Garten des Monuments.
Für Einzelpersonen | |
Preis Schloss Einzelperson | 9 € |
Tarif Park individuell | 4 € |
Freier Eintritt | |
|
Sondertarif (Partnerschaften) mit Nachweis. | |
| 7,50 € |
Kostenlos |
Abonnement Passion monuments
Seite
Amoureux du patrimoine ? Pendant 1 an, découvrez plus de 80 monuments en illimité dans toute la France !
Preise gültig ab dem 1. Januar 2024.
Für Gruppen | |
Preis für Gruppen | 7,50 € |
| |
Art der Bezahlung
- Bargeld
- Bankkarten
Zugang und Transport
Schloss von Bussy-Rabutin
Straße des Schlosses21150 Bussy-le-Grand
Mit dem Auto
- A6 von Paris oder Lyon, Ausfahrt 23, dann D980 bis Semur-en-Auxois und D954 Richtung Venarey-les-laumes und Bussy-le-Grand.
- Von Dijon, N71, dann D6 und D954.
- Das Schloss Bussy-Rabutin befindet sich im Herzen des Dorfes Bussy-le-Grand.Ein Parkplatz befindet sich 150m vom Empfang entfernt.
- Das Schloss verfügt nicht über Ladestationen für Elektroautos: die nächsten Ladestationen befinden sich auf dem Parkplatz der Super U in Venarey-les-Laumes (8 km) oder in Baigneux-les-Juifs (10 km).
Mit dem Fahrrad
Die Gemeinde Bussy-le-Grand liegt in der Nähe der Radwege der "voies vertes" des "Canal de Bourgogne". Das Denkmal bietet einen Ständer für Ihre Fahrräder in der Nähe des Ticketschalters. Es besteht auch die Möglichkeit, einige Ihrer Gepäckstücke an der Rezeption des Monuments zu deponieren. Es ist auch möglich, Ihre elektrische Batterie auf einfache Anfrage an der Kasse des Denkmals aufzuladen.
Mit dem Zug
Das Schloss von Bussy-Rabutin ist teilweise mit dem Zug über zwei Haltestellen erreichbar.
Der TGV-Bahnhof von Montbard, 20 km vom Denkmal entfernt: Es ist möglich, das Schloss mit dem Fahrrad zu erreichen (Radweg vom Burgund Kanal nach Venarey-les-Laumes und dann zwischen Venarey-les-Laumes und Bussy-le-Grand) oder mit dem Taxi.
Der TER-Bahnhof von Laumes-Alésia (in Venarey-les-Laumes) liegt 8 km vom Denkmal entfernt. Anschließend können Sie mit dem Fahrrad zum Schloss fahren (E-Bike mieten am Super U von Venarey-les-Laumes oder im Tourismusbüro) oder mit dem Taxi.
Uns zu finden
Bedingungen für den Besuch
- Empfohlene Dauer der Besichtigung: 1h30.
- Hunde im Schloss in Tragetaschen oder auf dem Arm erlaubt; im Park an der Leine.
- Kinderwagen im Park erlaubt.
- Kinderwagen sind in den Räumen des Schlosses nicht erlaubt; die Verwendung einer Babytrage wird dringend empfohlen.
- Roller, Fahrräder und andere Fahrräder sind auf dem Gelände nicht erlaubt.
- Rauchen und Dampfen auf dem gesamten Gelände, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Denkmals verboten (In Anwendung des Dekrets Nr. 2025-582 vom 27. Juni 2025 über rauchfreie Räume werden die öffentlichen Bereiche, in denen sich Kinder und Jugendliche aufhalten oder exponiert sein können, insbesondere öffentliche Parks und Gärten zu rauchfreien Bereichen).
- Fotos sind im Schloss ohne Blitzlicht erlaubt. Ein Entspannungsbereich ist auf der
Dienstleistungen
- Besuchsdokument in deutscher, englischer, französischer, niederländischer, italienischer und spanischer Sprache.
- Fahrradreifen auf der rechten Seite des Eingangsportals des Denkmals. Es ist möglich, seine Fahrradbatterie auf Anfrage an der Rezeption aufladen zu lassen.
- Ebene des Trockners zugänglich: Gartentische stehen den Besuchern zur Verfügung. An diesem Ort kann man während der Öffnungszeiten des Denkmals picknicken oder probieren. Die babyflaschen können auch auf Anfrage an der Rezeption aufgewärmt werden.
- Eine Buchhandlung befindet sich an der Eingangshalle des Denkmals: sie bietet unter anderem Bücher zur Geschichte des Denkmals, Biographien, Werke von Roger de Bussy-Rabutin, Jugendbücher, Schmuck, Schreibwaren, Spielzeug und regionale Produkte (Anis, Nonette und Senf) an. Es sind auch einige kalte Getränke erhältlich.
In einer Situation mit Behinderung
- Begleit- und/oder Assistenzhunde sind im Schloss erlaubt.
Körperbehinderung
- Kein PMR-Parkplatz in der Nähe des Eingangs zum Denkmal; Möglichkeit, auf dem persönlichen Parkplatz (30m) zu parken.
- Ablagefach vor dem Eingang des Denkmals.
- Bodenbeläge im Freien (Kies), die für den Rollstuhlverkehr und den Zugang in Hanglagen schlecht geeignet sind.
- Ein Aufzug ermöglicht den Zugang zum ersten Stock des Denkmals: der Zugang erfolgt mit Hilfe eines Agenten.
Hörbehinderung
- Das Schloss stellt Ihnen LSF-Geräte und interaktive Terminals in den beiden Einführungsräumen zur Verfügung.
Sehbehindert
- Im ersten Einführungsraum der Besichtigung sind taktile und akustische Geräte zugänglich: (Reliefporträts des Grafen Roger de Rabutin, seiner Geliebten Madame de Montglas, Wappen der Grafen von Sarcus, Renaissance-Fries; Relief- und Braille-Modell des Schlosses; Audio-Terminals).
Für einen persönlichen Empfang oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Denkmal: chateau-de-bussy-rabutin@monuments-nationaux.fr oder 03 80 96 00 03.
Plan vigipirate
Um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, wendet das Denkmal die von der Regierung für öffentliche Verwaltungen beschlossenen Präventivmaßnahmen an. Mehr dazu
Kontaktieren Sie uns
-
Eine Nachricht senden
Füllen Sie das Formular aus