Angepasstes Angebot für Besucher mit eingeschränkter Mobilität
Gut zu wissen
Zugänglichkeit der Zugänge und des Rundgangs
- Keine Behindertenparkplätze in der Nähe des Eingangs des Denkmals; Möglichkeit, auf dem eigenen Parkplatz zu parken (30m).
- Depot-Minute vor dem Eingang des Denkmals
- Bodenbelag im Außenbereich (Kies) wenig geeignet für Rollstuhlfahrer und Zugang mit Gefälle.
- Notwendigkeit, eine Begleitung für Rollstuhlfahrer vorzusehen .
- Ein Aufzug ermöglicht den Zugang zum ersten Stock des Denkmals: Der Zugang erfolgt mit Hilfe eines Mitarbeiters.
- Handläufe sind entlang aller Treppen vorhanden.
- In jedem Raum des Rundgangs befinden sich Sitzbänke.
- Besichtigungsrundgang teilweise nicht mit Beleuchtung ausgestattet - passen Sie Ihre Besuchszeiten den äußeren Lichtverhältnissen an.
- Zulassung von Blindenführ- und Assistenzhunden.
- Warme Kleidung muss mitgebracht werden (keine Heizung im Rundgang).
Der Besuch in Eigenregie
Hilfsmittel für den Besuch
Das Schloss stellt Ihnen in den beiden Einführungssälen für den Besuch (Erdgeschoss) interaktive Geräte und Terminals zu den Themen "Frankreich im Krieg im 17. Jahrhundert", "Die Rabutins in Burgund", "Die Kunst der Mottos" sowie den Briefwechsel zwischen Roger de Rabutin und seiner Cousine Madame de Sévigné zur Verfügung.
Vier Audiosäulen präsentieren "Bussy der Große, Bussy der Freche" mit vier Themen: der galante Mann, der Manndes Briefes, der Mann des Geistes, der Militär; ein Film mit Untertiteln (Französisch, Englisch, Deutsch) stellt dieGeschichte des Schlosses und Roger de Rabutin vor (12 Min.).
Zeitweise Ausstellung in der Galerie Sarcus (1. Stock) und im Renaissance-Turm, die im Eintrittsticket für das Denkmal enthalten ist: Die beiden Säle des Renaissance-Turms sind für Menschen mit Behinderungen nicht zugänglich (2 x 10 Stufen, Wendeltreppe).
Zwei Apps für Besichtigungen können heruntergeladen werden:
Eintrittspreise für das Denkmal
Für Einzelpersonen oder Gruppen bis zu 8 Personen : Kostenlos.
FreierEintrittfür die Person mit Behinderung + 1 Begleitperson.Auf Vorlage des individuellen Behindertenausweises oder auf Vorlage einer Gruppenbescheinigung bei Verkäufen mit Strukturen.
Für Gruppen mit mehr als 9 Personen : 20 € für die gesamte Gruppe bis zu 20 Personen.
Die angepassten Besichtigungen und Workshops
Lassen Sie sich führen! Für Personen mit eingeschränkter Mobilität bietet das Monument spezielle Führungen mit einem Vermittler an, der Ihnen das Monument zeigt, indem er in Ihrem eigenen Rhythmus auf einem angepassten Parcours unterwegs ist.
Für Gruppen
Die Abteilung "Reservierung des Denkmals" organisiert spezielle Führungen nur auf Anfrage.
Datum und Uhrzeit werden mit Ihnen vereinbart.5 Personen müssen vorab reservieren.
40 € für eine Gruppe von bis zu 20 Personen.
Das kleine Extra!
Beachten Sie auch den allgemeinen Terminkalender des Denkmals: Viele der Besichtigungen und Aktivitäten für die Allgemeinheit oder für Familien aus unserem Programm sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich!